SG Glücksbrunn SCHWEINA e.V.
Offizielle Homepage

Mit Spielgemeinschaft in die neue Saison

Martin Franke, 03.09.2020

Mit Spielgemeinschaft in die neue Saison

Ziemlich genau ein halbes Jahr ist es her, als unsere Jungs letztmals auf dem Rasen um Punkte kämpften. Besser gesagt auf Asche: Anfang März gab es ein 0:0 auf dem Viernauer Hartplatz.

6 Monate und eine lange Corona-Pause später geht es wieder richtig los und es hat sich eine ganze Menge getan: bereits in der Vergangenheit gab es verschiedene Gedankenspiele zu einer möglichen Spielunion. In diesem Sommer haben sich unser Verein und der SV Gumpoldia Gumpelstadt erneut getroffen und die Weichen für die Zukunft gestellt. Im Nachwuchsbereich arbeiten beide Vereine bereits zusammen und so war es ein beinahe logischer Schritt, diese Zusammenarbeit auch im Seniorenbereich fortzusetzen. 
Mit vereinten Kräften, sowohl sportlich als auch logistisch und organisatorisch, bieten sich nun beste Möglichkeiten für alle Beteiligten. 

Die erste Mannschaft, die ihr Startrecht in der Landesklasse fortführt, kann auf junge talentierte Spieler aus Gumpelstadt zurückgreifen. Durch sie wird der Konkurrenzkampf in Olaf Gabriels Team weiter verstärkt, die Breite des Kaders sowohl qualitativ wie auch quantitativ erhöht. Ihre Heimspiele trägt die Mannschaft hauptsächlich samstags und in Schweina aus. 
Durch den neuen Konkurrenzkampf und dem größeren Spielerkader (aus drei Mannschaften werden zwei) hat auch Christian Otto, Cheftrainer der zweiten Mannschaft, größere Möglichkeiten in seiner Aufstellung, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Sein Team startet in der Kreisoberliga und bietet sowohl jungen Spielern die Möglichkeit, sich für die Erste zu empfehlen als auch Etablierten, Spielpraxis zu sammeln, beispielsweise nach Verletzungen. Christian Otto und sein Co-Spieler-Trainer René Heger haben dabei keineswegs nur den Anspruch, Auffangbecken der Ersten zu sein sondern wollen eine gute Rolle in der Kreisoberliga spielen, wo sie seit Jahren bereits Top-Plätze belegen. Die Heimspiele finden hier hauptsächlich sonntags in Gumpelstadt statt. 

Auch im Trainingsbetrieb ergeben sich Vorteile: zum einen können Einheiten gemeinsam ausgetragen und so personelle Engpässe unter der Woche aufgefangen werden. Zum anderen findet man gerade in Gumpelstadt beste Trainingsmöglichkeiten auch in der kalten und dunklen Jahreszeit vor.

Ziel beider Vorstände für die Zusammenarbeit ist in aller erster Linie eine sportlich attraktive Zukunft in Schweina und im Moorgrund. Kurzfristig gesehen durch die Bündelung zweier in den vergangenen Jahren sehr erfolgreichen Fußballmannschaften, die auch in den kommenden Spielzeiten jeweils oben mitspielen können. 
Mittel-bis langfristig bietet sie dem gemeinsamen Nachwuchs die Chance, den Eintritt in den Erwachsenenbereich in gewohnter Umgebung und unter leistungsorientierten Maßgaben zu vollziehen. Nicht auszuschließen ist, dass es künftig auch eine dritte Mannschaft gibt, die den Schritt aus der Jugend zu den Männern in einer niedrigeren Spielklasse erleichtert und noch mehr Kickern die Möglichkeit bietet, in unserer neuen Spielgemeinschaft vor den Ball zu treten.

Dass der Zusammenschluss durchaus vielversprechend ist, zeigten die Testspiele der vergangenen Wochen. Bei Olaf Gabriel konnten sich bereits Spieler aus Gumpelstadt, wie Adrian Vogt, Fabian Kallenbach, Robert Kämpf, Thomas Wand und weitere ins Rampenlicht spielen, während etablierte Schweinaer wie Martin Franke, Justin Kaps oder der talentierte Noah Giesbrecht in der Zweiten Spielpraxis sammeln und das Team von Christian Otto verstärken konnten. 
Auch die Zusammenarbeit beider Trainerteams läuft reibunglos, alle Beteiligten kennen sich aus der Vergangenheit schon sehr gut.

Dass Testspielergebnisse zwar schön sind aber am Ende wertlos, durfte unsere Erste im vergangenen Jahr leidlich feststellen, als man Wacker Bad Salzungen im Moorgrund-Pokal krachend mit 7:1 schlug, um wenige Tage später gegen selbigen Gegner den Punktspielauftakt zu vermasseln (0:1).

Somit sind beide Teams gewarnt. Am Wochenende geht es wieder um Punkte, die Zuschauer und das gesamte Umfeld sind gespannt und in freudiger Erwartung. Sicher werden gerade zu den Heimspielen zahlreiche Zuschauer anwesend sein. Deshalb möchten wir dringend darauf hinweisen, dass auch unsere Vereine an Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gebunden und für ein Hygienekonzept verantwortlich sind. Wir bitten dringend darum, sich an die üblichen Hygieneregeln (Abstand mind. 1,50m, regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren, Mund-und Nasenschutz in geschlossenen Räumen) zu halten,  sowie den Anweisungen der Ordner vor Ort Folge zu leisten. Nur so können wir gewährleisten, dass auch weiterhin Zuschauer zu unseren Spielen zugelassen sind.

Unsere Mannschaften starten am Wochenende:

1. Mannschaft:
Landesklasse
SpG Schweina/ Gumpelstadt - 1. Suhler SV
Samstag 05.09.2020, 15 Uhr (Schweina)

2. Mannschaft:
Kreisoberliga
Siebleben - SpG Schweina/Gumpelstadt II
Sonntag 06.09.2020, 15 Uhr 

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft und tollen Fußball in Schweina und Gumpelstadt ⚽️